So vermeiden Sie böse Überraschungen
Reihe Betriebliche Praxis
Keine Angst vor der Betriebsprüfung

Viele Fehlerquellen lassen sich vermeiden. Eine einwandfreie Kassenführung, eine vollständige Belegaufbewahrung und eine umfassende Dokumentation betrieblicher Vorgänge bieten dem Betriebsprüfer keine Möglichkeit, Schätzungen vorzunehmen und Steuerbescheide zu Ungunsten des Unternehmers zu ändern.
Der Fachratgeber Betriebliche Praxis: Die Betriebsprüfung zeigt die Arbeitsweise und Prüfungsschwerpunkte der Betriebsprüfer und hilft, mit einem guten Gewissen in die Prüfung zu gehen und zusätzliche kosten zu vermeiden.
- Vorbereitung auf die Betriebsprüfung
- Verhaltensempfehlungen während der Betriebsprüfung
- Erreichen eines optimalen Ergebnisses
- Vermeidung eines Strafverfahrens durch Abgabe einer wirksamen Selbstanzeige
- Erfüllung gesetzlicher Anforderungen an das Kassensystem
Mit den neuen Anforderungen an Kassensystemen.
Autoren
- Alexander Littich, LL.M., Rechtsanwalt, Landshut
- Dr. Janika Sievert, LL.M. Eur., Rechtsanwältin, Regensburg
- Dr. Gerhard Kurz, Steuerberater, Haag
- Martin Liepert, Steuerberater, München
- Jan-Michael Hutter, Steuerberater, München
- Stefan Haban, Rechtsanwalt, Landshut
- Adelheid Holme, Rechtsanwältin, Landshut
- Johannes Steiger, Steuerberater, Haag
- Michael Sporrer, Steuerberater, Straubing
- Martin Czekalla, Steuerberater, Mainburg
Einband: kartoniert
Umfang: 184
Seiten Format: 13,5 x 21,0
ISBN: 978-3-8029-4208-2
Bestellnummer: 4208
Gewicht (Gramm): 249