Skip to content
Ecovis Unternehmensberater
Ecovis Deutschland
Ecovis Online
Startseite
Aktuelles
Personal
Datenschutz
Finanzierung
Fördermittel
Nachhaltigkeit
Digitalisierung
Strategie & Recht
Newsletter
Über Ecovis
Leistungen
Planung, Controlling und Reporting
Existenzgründungsberatung
Unternehmensnachfolge und Unternehmens(ver)kauf
Restrukturierung und Sanierung
Finanzierung und Bankangelegenheiten
Vermögenssicherung
Immobilien – Kauf, Verkauf und Bewertung
IT-Beratung
Managementberatung
Personalberatung
Verfahrensdokumentation
Ansprechpartner
Andreas Bachmeier
Thomas Born
Erich Daxberger
Dr. Holger Fischer
Heike Götze
Sybille Hinz
Robert Kowalski
Matthias Laudahn
Johannes List
Andreas Opolka
Ralf Peter Perschke
Rainer Priglmeier
Mike Rudolph
Andreas Steinberger
Alexander Waschinger
Christoph Zehme
Jens Zimmerling
Standorte
Berlin
Bremen
Chemnitz
Dingolfing
Dresden
Hannover
Lübeck
München
Nürnberg
Osnabrück
Rostock
Newsletter
Möchten Sie zeitnah Nachrichten für Unternehmer erhalten?
Hier registrieren...
×
×
Startseite
Aktuelles
Personal
Datenschutz
Finanzierung
Fördermittel
Nachhaltigkeit
Digitalisierung
Strategie & Recht
Newsletter
Über Ecovis
Leistungen
Planung, Controlling und Reporting
Existenzgründungsberatung
Unternehmensnachfolge und Unternehmens(ver)kauf
Restrukturierung und Sanierung
Finanzierung und Bankangelegenheiten
Vermögenssicherung
Immobilien – Kauf, Verkauf und Bewertung
IT-Beratung
Managementberatung
Personalberatung
Verfahrensdokumentation
Ansprechpartner
Andreas Bachmeier
Thomas Born
Erich Daxberger
Dr. Holger Fischer
Heike Götze
Sybille Hinz
Robert Kowalski
Matthias Laudahn
Johannes List
Andreas Opolka
Ralf Peter Perschke
Rainer Priglmeier
Mike Rudolph
Andreas Steinberger
Alexander Waschinger
Christoph Zehme
Jens Zimmerling
Standorte
Berlin
Bremen
Chemnitz
Dingolfing
Dresden
Hannover
Lübeck
München
Nürnberg
Osnabrück
Rostock
Login
Ecovis Unternehmensberater
>
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
ESRS Set 1: Europäische Kommission veröffentlicht erste verbindliche Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
Die Europäische Kommission hat am 31.7.2023 den Delegierten Rechtsakt für Set 1 der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) veröffentlicht. Die offizielle Veröffentlichung im EU-Amtsblatt steht noch aus. Mit der Veröffentlichung werden erstmals verbindliche Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der Europäischen...
Klimaschutzvertrag: Staatliche Förderung zur Umstellung auf klimaneutrale Produktion
Energieintensive Unternehmen können sich ab sofort für sogenannte „Klimaschutzverträge“ bewerben. Damit erhalten Unternehmen staatliche Unterstützung, wenn sie ihre Produktion klimaneutral umgestalten wollen. Davon sollen nicht nur Großkonzerne, sondern auch mittelständische Unternehmen profitieren. Andreas Steinberger kennt die Einzelheiten. Klimaneutral produzieren Unternehmen...
CBAM: Erweiterte CO2-Berichtspflichten für Unternehmen ab Oktober 2023
Importiert Ihr Unternehmen Eisen und Stahl aus Nicht-EU-Ländern? Dann sind Sie bald wie viele deutsche Unternehmen aus Industrie und Handel, die bestimmte Produkte aus Drittländern importieren, vom CO2-Grenzausgleichmechanismus, kurz CBAM, betroffen. Damit verbunden sind umfangreiche Meldepflichten für Unternehmen ab Oktober...
CSRD: Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung final beschlossen
In der Europäischen Union tätige Unternehmen müssen sich künftig an die neue Corporate Sustainability Reporting Directive, kurz CSRD, halten. Das hat das EU-Parlament im November 2022 beschlossen und ist nun innerhalb von 18 Monaten (konkret bis zum 6.7.2024) von den...
Urteil: Werbeversprechen „Klimaneutral“ ist ohne Aufklärung irreführend
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (OLG) hat durch ein Urteil vom 10.11.2022 (Az. 6 U 104/22) einem Unternehmen für ökologische Reinigungsmittel untersagt, Produkte ohne weitere Aufklärung mit dem Logo „Klimaneutral“ zu bewerben. Laut dem Urteil sei dies irreführend. Das Thema...
Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
Mit der neuen Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU müssen bald auch mittelständische Unternehmen über ihre Nachhaltigkeit berichten. Schätzungen zufolge sind rund 50.000 Unternehmen von den neuen Richtlinien betroffen, davon allein 15.000 in Deutschland. Was kommt mit der CSRD...