Skip to content
Gesundheitswesen
Ecovis Global
Ecovis Deutschland
Startseite
Aktuelles
ECOVIS med
Newsletter
Über Ecovis
Leistungen
Ecovis im Gesundheitswesen
Apotheken
Arzt/ Zahnarzt
Industrie/ Pharma
Krankenhaus/ MVZ
Labore
Pflegeeinrichtungen
Sonstige Leistungserbringer im Gesundheitswesen
Praxisgründung
Onlineseminare
Grundüberlegungen zur Niederlassung
Niederlassungsoptionen
Anstellung
Rechtliche Fragen
Abrechnung und Abrechnungsprüfung
Patientenrechtegesetz
Betriebswirtschaftliche Fragen
Steuerrechtliche Fragen
Themen
Krankenhaus-Zukunftsgesetz
Online-Buchhaltung
Notfallordner
Ansprechpartner
Newsletter
Steuer- und Rechtstipps für alle im Gesundheitswesen
- Jetzt monatlichen Newsletter abonnieren
×
×
Startseite
Aktuelles
ECOVIS med
Newsletter
Über Ecovis
Leistungen
Ecovis im Gesundheitswesen
Apotheken
Arzt/ Zahnarzt
Industrie/ Pharma
Krankenhaus/ MVZ
Labore
Pflegeeinrichtungen
Sonstige Leistungserbringer im Gesundheitswesen
Praxisgründung
Onlineseminare
Grundüberlegungen zur Niederlassung
Niederlassungsoptionen
Anstellung
Rechtliche Fragen
Abrechnung und Abrechnungsprüfung
Patientenrechtegesetz
Betriebswirtschaftliche Fragen
Steuerrechtliche Fragen
Themen
Krankenhaus-Zukunftsgesetz
Online-Buchhaltung
Notfallordner
Ansprechpartner
Startseite
»
Ecovis Med
Ecovis Med
ECOVIS med – Ausgabe 2/2023
Im Magazin ECOVIS med 02/2023 lesen Sie: Erfolgsgeschichte: Health Care Bayern e.V. (Seite 3) Cyberattacken: Die unterschätzte Gefahr im Gesundheitswesen. (Seite 4) Datenschutz: Telefonische Auskunft bringt Ärzten Ärger. (Seite 7) Die ärztliche Praxis zu Hause: Bequem, aber steuerlich problematisch. (Seite...
ECOVIS med – Ausgabe 1/2023
Im Magazin ECOVIS med 01/2023 lesen Sie: Erfolgsgeschichte: Wheelshare (Seite 3) (Zahn-)Arzt-GmbH: Welche Vorteile diese Rechtform bietet. (Seite 4) Berufshaftpflichtversicherung: Die Versicherungsspielregeln für die Berufsausübungsgemeinschaft. (Seite 6) Gefakte Werbeangebote: Anzeigenbetrug mit der „Kölner Masche“. (Seite 7) Scheinselbstständigkeit: Zum Schein selbstständig....
ECOVIS med – Ausgabe 4/2022
Im Magazin ECOVIS med 04/2022 lesen Sie: Erfolgsgeschichte: Die Burchard Führer GmbH ist in einem Zukunftsmarkt erfolgreich. Sie saniert und entwickelt hauptsächlich Immobilien für die Altenpflege (Seite 3) GoBD: Verfahrensdokumentation Was wie ein Bürokratiemonster klingt und zuerst einmal viel Arbeit...
ECOVIS med – Ausgabe 3/2022
Im Magazin ECOVIS med 03/2022 lesen Sie: Interview tranSektoris: Geschäftsführerin Renate Müller weiß, warum die sektorenübergreifende Zusammenarbeit für eine bessere Gesundheitsversorgung wichtig ist. (Seite 3) Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung: Ärztinnen und Ärzte müssen die eAU längst einsetzen. Viele machen das aber noch...
ECOVIS med – Ausgabe 2/2022
Im Magazin ECOVIS med 02/2022 lesen Sie: Erfolgsgeschichte: Coldplasmatech Carsten Mahrenholz und Tobias Güra vom Start-up Coldplasmatech helfen Patienten mit Langzeitwunden mit einer bahnbrechenden Erfindung (Seite 3) Virtuelle Sprechstunde Videosprechstunden liegen seit Beginn der CoronaPandemie im Trend. Beim Einrichten müssen...
ECOVIS med – Ausgabe 1/2022
Im Magazin ECOVIS med 01/2022 lesen Sie: Erfolgsgeschichte Nachfolge Sonnen-Apotheke: Sie haben sich Zeit genommen zum Kennenlernen: Jetzt hat Nils Saager die Apotheke in Wismar von Tim Langenbuch übernommen (Seite 3) E-Dienstauto: Elektroautos liegen in Deutschland im Trend – dank...
ECOVIS med – Ausgabe 4/2021
Im Magazin ECOVIS med 04/2021 lesen Sie: Erfolgsgeschichte Osteopathie am Glockenbach: Mut und Energie gehörten dazu, als die beiden Münchner Osteopathen Marianna Reichl und Uli Kressierer während der Corona-Pandemie ihre Praxis eröffneten (Seite 3) IT-Sicherheitsrichtlinie: Je nach Praxisgröße oder technischer...
ECOVIS med – Ausgabe 3/2021
Im Magazin ECOVIS med 03/2021 lesen Sie: Erfolgsgeschichte Unfallchirurg Sebastian Koch: Mit vorerst einem halben Kassensitz ist Sebastian Koch in eine Gemeinschaftspraxis eingestiegen – nebenbei lernt er alles über Praxismanagement (Seite 3) Berufsausübungsgemeinschaft: Bereits bei der Gründung und der Vertragsgestaltung...
ECOVIS med – Ausgabe 2/2021
Im Magazin ECOVIS med 02/2021 lesen Sie: Corona-Bonus: Ärzte können bis 30. Juni 2021 steuerfrei einen Corona-Bonus als Dankeschön an Mitarbeitende auszahlen (Seite 3) Arztrecht Corona-Impfung: Ärzte, die in Pflegeheimen impfen, müssen darauf achten, dass die Patienten die Impfaufklärung verstehen...
ECOVIS med – Ausgabe 1/2021
Im Magazin ECOVIS med 01/2021 lesen Sie: Veränderungsmanagement in der Praxis: Maximilian Lerchl von „s.s.p. Die Ärzteberater“ erklärt, wie Praxisinhaber neuen Anforderungen gerecht werden (Seite 3) Teure Fehler Umsatz- und Gewerbesteuer: Es gibt kleine, große Fehler und ganz besonders teure...
ECOVIS med – Ausgabe 4/2020
Im Magazin ECOVIS med 04/2020 lesen Sie: Nachfolgeplanung mit Praxisbörse: Die Praxisbörse der Deutschen Bank führt Anbieter und Interessenten zusammen. Ecovis ist mit an Bord (Seite 3) Die digitale Praxis: Auch wenn die Digitalisierung der Arztpraxis durch die Corona-Pandemie einen...
ECOVIS med – Ausgabe 3/2020
Im Magazin ECOVIS med 03/2020 lesen Sie: Erfolgsgeschichte – Die Kinderwunschärztin: Dr. med. Corinna Mann hilft Paaren, sich ihren Traum vom eigenen Kind zu erfüllen (Seite 3) Praxisaufgabe: Findet ein Arzt keinen Nachfolger oder wird er krank, sind viele Details...
ECOVIS med – Ausgabe 2/2020
Im Magazin ECOVIS med 02/2020 lesen Sie: Erfolgsgeschichte: „Stärker gegen Krebs“: Alexander Herzog hilft mit einem Portal, das Informationen für Krebskranke bündelt (Seite 3) Neue Serie Arzthaftung: Fehlerhafte Behandlung, mangelnde Aufklärung oder falsche Therapie: Ärzte können in vielen Fällen haftbar...
ECOVIS med – Ausgabe 1/2020
Im Magazin ECOVIS med 01/2020 lesen Sie: Erfolgsgeschichte Karl Ulrich: Der Landarzt aus Jarmen liebt seinen Beruf, auch wenn es bisweilen stressig ist (Seite 3) Sicherheit: Windows 10 punktet mit Verbesserungen. Dennoch ist der Einsatz in der Arztpraxis nicht zu...
ECOVIS med – Ausgabe 4/2019
Im Magazin ECOVIS med 04/2019 lesen Sie: Erfolgsgeschichte Zahnärzte Giesing: Die Münchner Zahnärztin Anja Beivers berichtet, auf welche Unterstützung sie bei der Praxisübernahme gebaut hat (Seite 3) Betriebsprüfung: Welche Prüffelder dem Fiskus bei einer Steuerprüfung in der Praxis besonders am...
ECOVIS med – Ausgabe 3/2019
Im Magazin ECOVIS med 03/2019 lesen Sie: Gründung und Nachfolge: Die Pflegeheime Südhus und Südhus Nord in Rostock setzen auf altersgerechtes Wohnen für ein Leben in Würde (Seite 3) Neue Serie: Terminservice- und Versorgungsgesetz: Welche Bedeutung die neuen Regeln haben...
ECOVIS med – Ausgabe 2/2019
Im Magazin ECOVIS med 02/2019 lesen Sie: Digitalisierung: Die Praxis des Rosenheimer Orthopäden Zoltan Zsilinszky ist komplett digital (Seite 3) Fernbehandlung erlaubt: Was die Lockerung des Fernbehandlungsverbots bedeutet und welche Anbieter am Markt agieren. Dazu ein Interview mit Katharina Jünger...
ECOVIS med – Ausgabe 1/2019
Im Magazin ECOVIS med 01/2019 lesen Sie: Kassenprüfung: Seit Neuestem dürfen Prüfer unangemeldet vor der Praxistür stehen und die Bargeldkasse unter die Lupe nehmen. Stimmt etwas nicht, kann sofort eine Betriebsprüfung folgen (Seite 4) Ärztliche Kooperationen: Bei der Zusammenarbeit...
ECOVIS med – Ausgabe 4/2018
Aus dem Inhalt der aktuellen Ausgabe ECOVIS med 04/2018: Fünf Fragen zur ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung. Über deren Entwicklung spricht Dr. Axel Munte, Vorstand des Bundesverbands ambulante spezialfachärztliche Versorgung, im Interview (Seite 3) Ärztliche Kooperationen: Was Ärzte bei der Zusammenarbeit mit...
ECOVIS med – Ausgabe 3/2018
Aus dem Inhalt der aktuellen Ausgabe ECOVIS med 03/2018: Unternehmensnachfolge: Wie eine Übernahme gut laufen und die Praxis davon profitieren kann (Seite 3) Gesundheitspolitik: Was die Pläne der Großen Koalition für Heilberufler bedeuten. Ein Interview mit Professor Andreas Beivers von...
ECOVIS med – Ausgabe 2/2018
Medizintechnik - Welche Vorteile medizintechnikmarkt.de Ärzten bietet Facebook & Co. - Surfen, twittern, Meinungen äußern: Wo die Grenze zwischen beruflich und privat verläuft Kontrollen am Arbeitsplatz Drei Fragen zu: Wann der Arbeitgeber den Rechner der Kollegen checken darf Serie Existenzgründung:...
ECOVIS med – Ausgabe 1/2018
Korruptionsstrafbarkeit – Wie die Zusammenarbeit mit Sponsoren und Veranstaltern rechtssicher klappt Patientenverfügung – Die Anforderungen sind konkretisiert, aber die Unsicherheiten bei der Anwendung bleiben Urlaubsvertretung – Erholung ade: Wer seine Urlaubsvertretung nicht korrekt plant, wird mit Rückzahlungen belastet Serie Existenzgründung...
ECOVIS Med – Ausgabe 4/2017
Wachstumsmarkt Pflege: Thomas Oeben berichtet über das von ihm gegründete Pflegenetzwerk „Dein Nachbar e. V.“ Steuerfahndung: Was zu tun ist, wenn der Ermittler an der Praxistür klingelt Stiftung Ecovis & friends: Schenken Sie Freude! Existenzgründung: Die Vorteile und Nachteile bei...
ECOVIS Med – Ausgabe 3/2017
Krankenhausrecht: Kliniken wird die Aufwandspauschale nach erfolgloser MDK-Prüfung gestrichen Existenzgründung: Welche Fragen Sie sich vor dem Start in die Selbstständigkeit stellen und beantworten sollten Umsatzsteuer: Die Folgen falscher steuerlicher Behandlung von individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) Patientenrechtegesetz: Wer in die Behandlung von...
ECOVIS Med – Ausgabe 2/2017
Der Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen ist äußerst schwierig und kann haftungs- oder arbeitsrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen Wer nicht gut versichert ist, läuft Gefahr, im Haftungsfall auf seinen Kosten sitzen zu bleiben Mit Factoring schneller ans Geld kommen und zugleich...
ECOVIS Med – Ausgabe 1/2017
„Drogen“ auf Kosten der Krankenkassen - Kostenübernahme für Cannabisprodukte für Schwerkranke in Sicht Im Gespräch mit David Gach zur medizinischen Kenntnislage über Cannabis Wirrwarr im Lohnbereich - Wer bei Mindestlohn und Co nicht aufpasst, muss mit Nachforderungen rechnen Gesellschafter richtig...
ECOVIS Med – Ausgabe 3/2016
Für einige Medien mag es ein Sommerloch geben – für unsere Branche ist das nicht der Fall und so haben wir auch in dieser Ausgabe wieder für Sie relevante Themen zusammengestellt. Dauerbrenner sind das Internet und die sozialen Medien. Neben...
ECOVIS Med – Ausgabe 2/2016
Die Gesundheitswirtschaft ist einerseits einer der größten Wachstumsmärkte in Deutschland, andererseits auch eine von Reglementierungen und viel Administration geprägte Branche. Sichere Planung scheint schier nicht möglich – zu häufig werden die Rahmenbedingungen für freiberuflich tätige Ärzte, Ärztinnen und andere Heilberufler...
ECOVIS Med – Ausgabe 1/2016
Aus dem Inhalt der aktuellen Ausgabe: Eines der beherrschenden Themen, das Heilberufler aktuell bewegt, ist das „Gesetz zur Bekämpfung der Korruption im Gesundheitswesen“, das mit den neuen Straftatbeständen Bestechlichkeit und Bestechung im Gesundheitswesen eine vermeintlich bestehende Gesetzeslücke schließen soll. So...
ECOVIS Med – Ausgabe 4/2015
Neue Regeln für die Ärzte Noch mehr Stolpersteine erschweren Praxisübergabe und –übernahme Der kleine Unterschied Interview mit Staatsministerin Melanie Huml und Professor Dr. Wolfgang Hoffmann über die erhofften Auswirkungen des GKV-VSG Medizinische Versorgung in kommunaler Hand Der Weg zur Gründung...
ECOVIS Med – Ausgabe 3/2015
Von Anfang an geplant Wenn Ärzte zu Unternehmern werden, sollten alle Schritte gut durchdacht sein Freie Willensäußerung Patientenverfügungen entlasten Ärzte, Pflegepersonal und Angehörige Befriedigend ist gut Wahrheitsgemäße Zeugnisse ohne juristische Folgen ausstellen Downloaden Sie diese Ausgabe als PDF-Datei!
ECOVIS Med – Ausgabe 2/2015
Honorarärzte Urteil mit Abrechnungs-Folgen Datenschutz Massive Folgen bei Nichtbeachtung Neue Prüfvereinbarung Viel Misstrauen im Spiel Downloaden Sie diese Ausgabe als PDF-Datei!
ECOVIS Med – Ausgabe 1/2015
Qualitätsmanagement Pflichtenheft für Vertragsärzte erweitert Abrechnung Irr und wirr: Die Liquidation von Laborleistungen Interview Dr. med. Hildgund Berneburg über die Definition „Psychotherapeut“ Downloaden Sie diese Ausgabe als PDF-Datei!
ECOVIS Med – Ausgabe 4/2014
Interview Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml im Gespräch Bereitschaftsdienst Wann Sie für Fehler Ihrer Vertretung haften Schweigepflicht Bei diffizilen Konstellationen Fingerspitzengefühl zeigen Downloaden Sie diese Ausgabe als PDF-Datei!