12.08.2022 | Die Bundesregierung hat eine Energiepreispauschale („EPP“) von 300 Euro beschlossen. Diese erhalten alle unbeschränkt steuerpflichtigen Erwerbstätigen. Unter welchen Voraussetzungen Arbeitnehmer Anspruch auf die EPP haben und wann die...
10.06.2022 | Rahmenbedingungen Das Grundsteuerreformgesetz sieht eine Neubewertung der über 35 Millionen wirtschaftlichen Einheiten in Deutschland auf den 1.1.2022 und eine Neufestsetzung der Grundsteuer auf der Grundlage der neuen Grundsteuerwerte...
10.06.2022 | Immer häufiger werden in der Praxis Geldkarten diverser Anbieter als Sachbezug an Arbeitnehmer ausgegeben – das BMF hat sich nun zu der bereits seit 01.01.2020 geltenden Neuregelung des...
24.01.2022 | Das Betriebsrentenstärkungsgesetz Das Betriebsrentenstärkungsgesetz ist mit dem Ziel, das Angebot einer betrieblichen Altersversorgung (bAV) zu vergrößern, in Kraft getreten. Die meisten Änderungen davon wirken bereits seit dem Jahreswechsel...
16.12.2021 | Der gesetzliche Mindestlohn Ab 01.01.2022 wird der flächendeckende gesetzliche Mindestlohn erneut angehoben. Folgende Mindestlöhne sind zukünftig zu beachten: 01.07. – 31.12.2021 (bisher) 9,60 Euro 01.01.– 30.06.2022 9,82 Euro...
07.12.2021 | Arbeitgeber müssen nun auch für Minijobber Daten zur Krankenversicherung einholen, welche bisher nicht benötigt wurden. Für kurzfristig Beschäftigte werden die Angaben zur Krankenkasse bereits ab dem 01.01.2022 benötigt,...
04.11.2021 | Unionsrechtlicher Hintergrund Land- und forstwirtschaftliche Betriebe haben in Deutschland die Möglichkeit, ihre umsatzsteuerlichen Pflichten mithilfe der Durchschnittssatzbesteuerung zu erfüllen. Dabei spiegelt der jeweils anzuwendende Prozentsatz (bis 2021 meist...
11.10.2021 | Der Gesetzgeber hat die Anzahl der Arbeitstage wieder von 3 auf 4 Monate im Jahr verlängert. Grundsätzlich liegt eine kurzfristige Beschäftigung nach §8 Abs. 1 Nr. 2 SGB...
11.10.2021 | Meldepflicht bei geringfügig Beschäftigten Jeder Arbeitgeber ist verpflichtet, für seine geringfügig Beschäftigten eine Meldung zur Sozialversicherung an die Minijobzentrale zu übermitteln. Bisher hat der Arbeitgeber hierfür keine Steuernummer...
06.07.2021 | Zum 01.07.2021 haben sich die umsatzsteuerlichen Vorschriften zum Versandhandel grundlegend geändert. Insbesondere drohen auch vermehrt Registrierungspflichten im EU-Ausland. EU-Einheitliche Lieferschwellen Die größte Veränderung betrifft einen Systemwechsel bei der...
Michael Sabisch Tel.: +49 9381-80 83 0 Steuerberater Beraterseite