Datenschutz
Share >

Datenschutz

Digitale Mitgliederversammlung: Erleichterung für Vereine

16.02.2023 | Vereine können künftig ihre Mitgliederversammlungen komplett virtuell oder hybrid, also als Präsenzveranstaltung mit einzelnen zugeschalteten Mitgliedern, abhalten. Das regelt das „Gesetz zur Ermöglichung hybrider und virtueller Mitgliederversammlungen im...


Gute Vorsätze im neuen Jahr: Cookiefasten auf der Webseite!

02.02.2023 | Nach den vom Schlemmen und gutem Essen geprägten Weihnachtstagen, nimmt sich der Eine oder die Andere im neuen Jahr vor, auf Süßigkeiten und Kekse zu verzichten. Aus Sicht...


Datenschutz jetzt auch in den USA?

16.01.2023 | EU-Kommission sieht einen sicheren Datenverkehr mit den USA als möglich – was bringt das den deutschen Unternehmen? Die EU-Kommission hat am 13.12.2022 neue gesetzliche Regelungen für die Zulässigkeit...


Frohe Weihnachten mit neuen Datenschutzthemen

23.12.2022 | Wir alle kennen und schätzen den Zauber der Vor-Weihnachtszeit, der trotzdem oft auch mit viel Arbeit verbunden bleibt. Auch beim Datenschutz-Team von Ecovis waren in den letzten Monaten...


Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung – eAU kommt!

30.11.2022 | Wie werden Sie es handhaben? Nichts ist so beständig wie der Wandel (Heraklit) Der interne Ablauf bei Erkrankungen Ihrer Mitarbeiter ist Ihnen bestens vertraut. Bisher haben die Beschäftigten...


Elektronisches Beschäftigtenverzeichnis für Mitarbeiter in der ambulanten Pflege wird Pflicht

17.11.2022 | Ambulante Pflege- und Betreuungsdienste müssen bis zum 31.12.2022 ihre Mitarbeiter in das Beschäftigtenverzeichnis der ambulanten Pflege eintragen, damit sie künftig ihre Leistungen digital abrechnen können. Warum das datenschutzrechtlich...


Websiteüberprüfung hinsichtlich der Einbindung von Google Fonts erforderlich!

19.10.2022 | Sehr geehrte Mandaten, wir möchten Sie grundsätzlich auf die Datenschutzproblematik von auf der Internetseite eingebundenen Schriftarten von Google Fonts aufmerksam machen! Worum geht’s? Unter der Bezeichnung „Google Fonts“...


Rezepte, Impfausweis, Befunde, Gesundheitsdaten: EU will Recht auf europaweiten Zugriff

10.05.2022 | Die EU-Kommission legte am 03.05.2022 einen Gesetzesentwurf über einen „europäischen Gesundheitsraum“ vor. Sie will, dass EU-Bürger und Leistungserbringer im Gesundheitswesen kostenlos per Smartphone oder PC Rezepte, Befunde, Röntgen-...


Hinweisgeberschutzgesetz: Wie Unternehmen Hinweisgeber künftig schützen müssen

26.04.2022 | Das Bundesjustizministerium hat Ende März 2022 einen Referentenentwurf zum Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) vorgestellt. Unternehmen müssen demnach künftig interne Meldestellen einrichten, damit Hinweisgeber Missstände melden können. Mit dem Gesetz setzt...


Facebook-Fanpages: Datenschutzkonformer Betrieb nicht möglich

12.04.2022 | Die Datenschutzkonferenz (DSK), das Gremium der unabhängigen deutschen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder, hat am 18. März 2022 ein Kurzgutachten zur datenschutzrechtlichen Konformität des Betriebs von Facebook-Fanpages...


Ansprechpartner

Rechtsanwalt in Nürnberg, Dr. Daniel Kabey
Dr. Daniel Kabey
Tel.: +49 911-206 85 34
Rechtsanwalt in Nürnberg
Beraterseite