Rentenberatung München

Rentenberatung München

Beratung zu Renteneintritt, Rentenantrag, Altersvorsorgeplanung, Statusfeststellungsverfahrungen

Bei der Betriebsprüfung durch die Deutsche Rentenversicherung kommt es zu Beanstandungen? Sie haben in Ihrem Unternehmen sozialversicherungsrechtliche Fragestellungen, die es zu lösen gibt? Oder wollen Sie als Privatperson einen Rentenantrag stellen bzw. die Höhe und den Zeitpunkt Ihrer Rente kennen? Wir geben Ihnen Antworten auf Ihre Fragen und das Thema Rente.

Rentenberatung für Unternehmer

In der Lohn- und Gehaltsabrechnung hat jedes Unternehmen täglich mit dem Sozialversicherungsrecht zu tun. Nicht selten treten Fragestellungen auf, die sich nicht schnell und einfach lösen lassen. Das können beispielsweise Besonderheiten in der Entgeltabrechnung oder Entsendungen ins Ausland sein. Gerne klären wir diese Themen mit Ihnen ab. Weiterhin unterstützen wir Ihr Unternehmen bei der Betreuung und Durchführung von Prüfungen durch die Deutsche Rentenversicherung und der Durchführung von Statusfeststellungsverfahren.

Rentenberatung für Privatpersonen

Selbst wenn der Renteneintritt noch weit entfernt ist, so empfiehlt es sich dennoch genauer hinzuschauen, was später an Rente zur Verfügung stehen wird. Oftmals weiß die Rentenversicherung nicht über alle notwendigen Zeiten Bescheid, was die Rente reduzieren kann. Eine Überprüfung des Rentenkontos kann daher für den Versicherten von Vorteil sein. Wer kurz vor der Rente steht, will wissen, wer sich um Rentenantrag und Feststellung des bestmöglichsten Zeitpunktes des Renteneintritts kümmert. Gerne unterstützen wird Sie dabei.

Beratungsangebot

  • Statusfeststellungsverfahren
    Bei einigen Personengruppen ist der sozialversicherungsrechtliche Status nicht immer ganz klar. Handelt es sich also um eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung oder eine sozialversicherungsfreie selbstständige Tätigkeit. Das Statusfeststellung ermöglicht es, den genauen Status zu erfahren. Betroffen sind besonders Gesellschafter-Geschäftsführer, mitarbeitende Unternehmer einer KG, Subunternehmer und mitarbeitende Familienangehörige.
  • Betreuung von Unternehmen bei Betriebsprüfungen
    In Ihrem Unternehmen findet eine Betriebsprüfung statt bzw. der Prüfer hat sich bereits angekündigt, dann unterstützen wir Sie gerne bei der Betreuung.
  • Unterstützung von Unternehmen bei sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen
    Sie haben eine eigene Personalabteilung und es treten immer wieder sozialversicherungsrechtliche Fragestellungen in Ihrem Unternehmen auf, die es zu klären gilt. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren Fragen.
  • Planung des Renteneintritts sowie Rentenantrag
    Rentenberechnungen und Rentengutachten, Kontenklärungsverfahren bei der Deutschen Rentenversicherung sowie die Prüfung von Rentenbescheiden sind Leistungen der Rentenberatung.
  • Altersvorsorgeplanung
    Gesetzliche Rente, betriebliche Altersversorgung und private Vorsorge sind drei Bausteine der Altersvorsorge. Was Sie aber genau im Alter bekommen, ist nicht immer genau ersichtlich. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Altersvorsorgeplanung.

Warten Sie nicht bis die Betriebsprüfer vor der Tür steht oder bis das Rentenalter eingetreten sind. Wie bei vielen anderen Dingen lohn es sich frühzeitig Dinge anazugehen und sich professionelle Beratung zu holen. Wir unterstützen Sie.

Fragen und Antworten zum Thema Rentenberatung in München


Online-Seminars zum Thema Renteberatung

Ein Video zum Ecovis-Online-Seminar „Scheinselbstständigkeit – Risiken im Unternehmen erkennen und vermeiden“ finden Sie hier: Scheinselbstständigkeit – Risiken im Unternehmen erkennen und vermeiden – Ecovis Deutschland


Aktuelles zum Thema Rentenberatung

Aufgeschobene Altersrente: Der Besteuerungsanteil aus einem Versorgungswerk

05.06.2023 | Rentnerinnen und Rentner, die eine Rente aus einem berufsständischen Versorgungswerk erhalten, müssen diese nur zu einem gewissen Anteil versteuern. Der Bundesfinanzhof entschied bereits 2022, dass sich der Besteuerungsanteil...


Übergang in den Ruhestand: Wann „Alterskapital“ als Vergütung für mehrjährige Tätigkeiten steuerlich begünstigt ist

02.05.2023 | Altersrente oder Alterskapital? Diese Frage stellen sich viele Unternehmerinnen und Unternehmer beim Übergang in den Ruhestand. Denn viele Pensionszusagen sehen beide Varianten vor. Einige enthalten darüber hinaus auch...


Bekommen Erwerbsminderungsrentner bald mehr Geld?

10.11.2022 | Wichtiges Urteil für Erwerbsminderungsrentner: Am 10. November 2022 trifft das Bundessozialgericht die lang ersehnte Entscheidung, ob für rund 1,8 Millionen Rentnerinnen und Rentner ein Anspruch auf höhere Rente...


Ansprechpartner

Andreas Islinger
qualifizierte Person Rentenberatung, LL.M. Sozialrecht, Master of Arts in Taxation
Tel.: +49 89 5898-2720
Tanja Eigner
qualifizierte Person Rentenberatung
Tel.: +49 89 5898-2720