25.01.2023 | Die Übergangsfrist, ab wann die Verpachtung einer Jagdgenossenschaft umsatzsteuerpflichtig ist, wurde verlängert. Jetzt ist erst ab 01.01.2025 Umsatzsteuer zu bezahlen. Worauf sich Pächter einstellen sollten. Das Jagdrecht ist...
19.01.2023 | Verluste aus einem land- und forstwirtschaftlichen Betrieb sind mit anderen positiven Einkünften steuersparend verrechenbar. Was aber, wenn der Betrieb über einen langen Zeitraum nur Verluste schreibt? Hier gibt...
13.01.2023 | Die RegioAgrar Bayern in Augsburg (28. Februar bis 2. März 2023) ist eine der führenden regionalen Landwirtschaftsmessen und Branchentreff der Region. Besuchen Sie uns an unserem Ecovis-Stand. The...
15.12.2022 | Die Bundesregierung plant im Regierungsentwurf des Jahressteuergesetzes vom 14. September 2022 verschiedene Änderungen im Bewertungsgesetz, die sich auf die Bewertungsverfahren bebauter Grundstücke auswirken. Ist eine Schenkung geplant, sollte...
08.12.2022 | Ein krähender Hahn ist Lärmbelästigung. Nachbarn müssen das nicht ertragen. Die Besitzer müssen daher entsprechende Maßnahmen zum Lärmschutz ergreifen. Ab wann das notwendig ist, darüber hat das Verwaltungsgericht...
05.12.2022 | Haben Landwirte das Feldinventar in ihrer Bilanz stehen, müssen sie eine Erhöhung der Standardherstellungskosten vornehmen. Dies löst einen zusätzlichen Gewinn aus. Dieser Gewinn lässt sich jedoch auf mehrere...
02.12.2022 | Bekommt man während eines Pflichtpraktikums in Vorbereitung auf eine Ausbildung zum Agrarbetriebswirt Kindergeld? Dies musste der Bundefinanzhof (BFH) entscheiden. Für den BFH steht der Ausbildungscharakter im Vordergrund, wenn...
01.12.2022 | Wer die Regeln für Erbbaurechte kennt, kann sowohl Verkaufsgewinne vermeiden als auch Entnahmeprobleme umgehen. Bauwilligen ermöglichen sie eine steuerlich optimierte Gestaltung. Bauland wird dringend gesucht, und damit gewinnen...
29.11.2022 | Viele Landwirte öffnen für Schulen ihre Höfe. Solche Besuche werden häufig von Verbänden oder Landkreisen finanziell gefördert. Diese Einnahmen sind als Übungsleiterpauschale bekannt. Sie ist bis zu 3.000...
24.11.2022 | Landwirte müssen den Gewinn aus dem Verkauf eines Wirtschaftsguts nicht gleich versteuern. Sie dürfen eine 6b-Rücklage bilden, falls sie den Erlös später reinvestieren wollen. Das Finanzgericht Münster hatte...