11.09.2023 | Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat am 04. September 2023 den Start eines zusätzlichen Förderprogramms zur Eigenerzeugung und Nutzung von Solarstrom für Elektrofahrzeuge an Wohngebäuden bekannt...
05.09.2023 | Vor dem Hintergrund stetig steigender Anforderungen und Regulierungen an Unternehmen und öffentliche Verwaltung plant die Bundesregierung die Einführung eines neuen Bürokratieentlastungsgesetzes. Ziel ist es, die Effizienz der Verwaltung...
28.08.2023 | In einem wichtigen Schritt zur Förderung von Kooperation und Effizienz führt die Ecovis Unternehmensberatung ihre Standorte in Glauchau und Dresden zusammen. Ab dem 1. September 2023 befindet sich...
21.08.2023 | Das Bundeskabinett hat am 16. August 2023 den Entwurf für das „Mindestbesteuerungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz“ (MinBestRL-UmsG) verabschiedet, das eine Initiative zur Einführung einer globalen Mindestbesteuerung multinationaler Unternehmen darstellt. Mit dem „Mindeststeuergesetz“...
16.08.2023 | Die Bundesregierung hat weitere Gesetzespakete zum Ausbau der erneuerbaren Energien auf den Weg gebracht. Im Rahmen eines am 16. August 2023 beschlossenen Maßnahmenpakets (Solarpaket I) sollen bürokratische Hürden...
09.08.2023 | Die Europäische Kommission hat am 31.7.2023 den Delegierten Rechtsakt für Set 1 der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) veröffentlicht. Die offizielle Veröffentlichung im EU-Amtsblatt steht noch aus. Mit...
08.08.2023 | Das Rating spielt bei der Kreditvergabe und den Kreditkosten eine entscheidende Rolle. Bevor Banken einem Kreditnehmer Geld zur Verfügung stellen, müssen sie dessen Kreditwürdigkeit bewerten, um das Risiko...
01.08.2023 | Der Freistaat Sachsen hat am 4. Juli 2023 die Neuauflage der Förderrichtlinie „Regionales Wachstum“ beschlossen, um zusätzliche Investitionsanreize für kleine und mittlere Unternehmen zu schaffen und deren Wettbewerbsfähigkeit...
25.07.2023 | Mit der bevorstehenden Einführung des Gesellschaftsregisters ab dem 1. Januar 2024 ergeben sich für rechtsfähige Gesellschaften bürgerlichen Rechts (GbR) potenzielle Schwierigkeiten im Zusammenhang mit wichtigen Rechtsgeschäften. Aufgrund der...
17.07.2023 | Der Bundesrat hat am 7. Juli 2023 dem Gesetz zur Reform der Weiterbildungsförderung zugestimmt. Das Gesetz enthält mehrere Neuerungen, darunter eine Ausbildungsgarantie, ein Qualifizierungsgeld und Verbesserungen bei der bestehenden...