
Oft sind zahllose Excel-Listen oder Software-Insellösungen im Einsatz, die den schnellen Überblick schwer möglich machen. Aktuell verfügbare und valide Daten über Außenstände, Kundenstruktur, Zahlungsziele, Warenbestände und Ähnliches sind aber entscheidend für eine erfolgreiche Unternehmensführung. Darüber hinaus bedeuten sie die Grundlage für Verhandlungen mit Banken oder Investoren. In der Regel erfordern tages- oder wochenaktuelle Zahlen aus dem Rechnungswesen einen hohen händischen Aufwand und hohe Kosten. Moderne Wege eines digitalisierten Rechnungswesens und sinnvolles Auslagern von Prozessen können helfen, Zeit und Kosten einzusparen.
Ein aktuelles Rechnungswesen unter Einbindung relevanter betrieblicher Bereiche dient als Basis für eine umfassende Unternehmenssteuerung.
Ihr Ecovis-Berater hilft Ihnen dabei, den geeigneten Weg für Ihr Rechnungswesen 2.0 zu finden.