
Weinbau
Wir wissen, wo Ihnen der Schuh drückt
Der Gesetzgeber macht es Weinbaubetrieben nicht leicht. Beispielsweise werden ihnen durch das sogenannte Hofladenurteil in dem Bereich Umsatzsteuer oder bei der Behandlung von osteuropäischen Saisonarbeitern laufend neue Regelungen aufgezwungen, die Sie in der Praxis rasch umsetzen müssen.
Unser Ziel ist es, Sie von außerhalb Ihres Kerngeschäfts liegenden Problemen und Fragestellungen zu entlasten.
Auf Ecovis können Sie sich verlassen. Ob beim Jahresabschluss oder bei der Umsetzung neuer Regelungen – Sie können jederzeit auf die Hilfe von erfahrenen und kompetenten Experten zugreifen.
Wir bringen die nötige Erfahrung mit
Die Steuer- und Rechtsberater von Ecovis arbeiten eng mit dem Fränkischen Weinbauverband sowie mit Weinbausachverständigen zusammen. Ein Ergebnis dieser Kooperation ist beispielsweise die Mitarbeit bei der alljährlichen amtlichen Weinbauverfügung.
Mit der Forschungsanstalt für Weinbau in Geisenheim pflegen wir seit langem einen regen Informations- und Erfahrungsaustausch.
Branchenbezogenes Know-how haben wir durch die langjährige Betreuung einer Vielzahl großer und kleiner Weinbaubetriebe (Selbstvermarkter/ Ablieferer) und durch die Beratung von Winzerzusammenschlüssen in den unterschiedlichsten Rechtsformen erworben.
Aktuelles aus dem Weinbau-Blog
Sachzuwendungen an Arbeitnehmer (z. B. anlässlich von Betriebs- oder Weihnachtsfeiern)
Einkommensteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen
Korrekte Kassenführung kann teure Betriebsprüfungen verhindern!
Ansprechpartner
Michael Sabisch
Tel.: +49 9381-80 83 0
Steuerberater
Beraterseite