01.06.2023 | Egal, ob ein land- und forstwirtschaftlicher Betrieb gewerblich oder als Liebhaberei geführt ist: Die Betreiber sollten die Flächen stets als land- und forstwirtschaftlich genutztes Grundstück in der Grundsteuererklärung...
22.05.2023 | Forstwirtschaftliche Zugmaschinen kommen häufig ausschließlich betrieblich zum Einsatz. In diesen Fällen fällt keine Kraftfahrzeugsteuer an. Eine noch nicht erfolgte Marktteilnahme des Forstbetriebs steht dem nicht entgegen, wie ein...
04.05.2023 | Landwirte entscheiden sich häufiger für einen Methodenwechsel bei der Gewinnermittlung. Es hängt nach einem neuen Urteil des Bundesfinanzhofs dann von der Art der Einkünfte ab, wie sie in...
04.05.2023 | Das Landesamt für Steuern in Niedersachsen hat sich in einer Verfügung vom 1. Februar 2023 zu der umsatzsteuerlichen Behandlung von Zahlungen geäußert, die Landwirte im Rahmen der Initiative...
04.05.2023 | Achtung bei Rechnungen ausländischer Unternehmen! Die Mehrwertsteuer geht nicht an den Rechnungssteller. Landwirte müssen sie direkt an das Finanzamt überweisen. Der Gesetzgeber will auch bei der Umsatzsteuer Steuerausfälle...
03.05.2023 | Auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität plant das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen der Photovoltaik-Strategie 2035 zahlreiche Maßnahmen – zum Beispiel Grünen Strom auszubauen. Ziel ist es,...
27.04.2023 | Landwirtschaftliche Maschinen sind teuer. Da hilft es, die Kosten auf mehrere Schultern zu verteilen. In welcher Form das geschieht, hat nicht zuletzt auch steuerliche Konsequenzen. Mit anderen zusammen...
24.04.2023 | Das Weingut Lother aus Unterfranken hat den Generationswechsel erfolgreich vollzogen. Die dritte Generation stellt sich den Herausforderungen mit großer Begeisterung und vielen neuen Ideen. Das Weingut Lother ist...
20.04.2023 | Die Ampel-Koalition hat ein ganzes Maßnahmenbündel für den erforderlichen zügigen Ausbau der erneuerbaren Energien initiiert. Eine der Maßnahmen ist das Gesetz zur Erhöhung und Beschleunigung des Ausbaus von...
20.04.2023 | Landwirtschaftliche Betriebe erzielen zurzeit teils Rekordumsätze. Denn durch die aktuelle politische Lage ist der Preis vieler Agrarprodukte deutlich gestiegen. Nachteil: Erzielt ein Landwirt mehr als 600.000 Euro, ist...