
Internationaler Weltfrauentag in der Kanzlei Vilshofen
Was das Besondere an der Kanzlei von Claudia Lobmeier in Vilshofen ist? Hier arbeiten ausschließlich Frauen. Und das hat laut der Kanzleileiterin einige Vorteile. „Wir Frauen haben deutlich mehr Verständnis füreinander, haben ähnliche Herangehensweisen an Probleme und unser Umgangston untereinander ist nicht so hart.“, sagt sie. Doch auch Herausforderungen ergeben sich ab und an. Oft werden Frauen weniger anerkannt, respektiert und es wird schlechter mit Ihnen umgegangen. Noch dazu wird ihnen häufig weniger Kompetenz zugeschrieben – diese Erfahrung musste auch die Steuerberaterin, insbesondere am Anfang ihrer Karriere machen. Das hat sie jedoch nicht untergekriegt, sondern viel mehr dazu angetrieben noch härter zu arbeiten. Umso schöner zu sehen, dass vor allem die junge Generation Frauen in Führungspositionen als selbstverständlich sieht.
Die Arbeit in der Kanzlei ist sehr zeitintensiv, weshalb Zeitmanagement und die Möglichkeit von zu Hause aus zu arbeiten, damit der Spagat zwischen Job und Familie gelingt, unumgänglich ist. Aber auch Arbeitsteilung und Verständnis innerhalb der Familie ist eine notwendige Voraussetzung, findet Claudia Lobmeier. Damit es ihre Mitarbeiterinnen trotz der Arbeit einfacher haben, ihr Arbeits- und Familienleben zu vereinbaren, bietet sie in ihrer Kanzlei Homeoffice, flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeitmöglichkeiten sowie einen unkomplizierten Einstieg nach der Babypause. Und das wird von allen Kolleginnen sehr geschätzt.
Mädchen und Frauen, die Karriere machen wollen rät sie daher: „Traut euch zu scheitern, denn aus Fehlern kann man lernen! Wir dürfen nicht zu sensibel sein, sondern müssen uns Ziele setzen und daran arbeiten, dass diese in Erfüllung gehen. Lasst euch also von niemandem entmutigen, die zu euch sagen: Das kannst du nicht!“