Agrar-News

Agrar-News

Online-Seminar: Grundlagen zur Optimierung meiner Cyber-Security

22.09.2023 | Am 18.10.2023 von 14:00 bis 15:00 Uhr. Auf diese Fragen liefern wir Ihnen Antworten: Was ist ein Hacker? Wie agieren Hacker? Wodurch entstehen Bedrohungen für mein Unternehmen? Wie...


Online-Seminar: Photovoltaikanlagen – Was jetzt steuerlich gilt

22.09.2023 | Am 27.09.2023 von 11:00 bis 12:00 Uhr. Auf diese Fragen liefern wir Ihnen Antworten: Wann ist eine PV-Anlage begünstigt? Für welche Umsätze gilt der Nullsteuersatz? Was umfasst die...


Vermietung von Betriebsvorrichtungen: Aufteilungsgebot bei der Umsatzsteuer entfällt

19.09.2023 | Bei Vermietung und Verpachtung von Grundstücken fällt keine Umsatzsteuer an. Anders sieht das bei Betriebsvorrichtungen und Maschinen aus. Es sei denn, diese sind wie Inventar als Nebenleistung mit...


Kein Testament vorhanden, und jetzt?

07.09.2023 | Ein Erbe ausschlagen kann unter steuerlichen Gesichtspunkten durchaus sinnvoll sein. Die Entscheidung ist allerdings gut zu überlegen. Außerdem müssen Erbinnen und Erben Fristen einhalten. Der plötzliche Tod eines...


Die neue Steuerfreiheit für Solarstrom

31.08.2023 | Es kommt zwar selten vor, dass der Fiskus auf Steuern verzichtet. Beim Kauf von Photovoltaikanlagen aber ist seit 2023 die Umsatzsteuer praktisch abgeschafft. Auch Altanlagen profitieren davon. Der...


Pauschale Gewinnermittlung: Nach wie vor eine interessante Option

24.08.2023 | Zu den Privilegien land- und forstwirtschaftlicher Betriebe gehört trotz einiger Änderungen die Möglichkeit, den steuerlichen Gewinn einfach nach Durchschnittssätzen zu ermitteln. Besondere Betriebsrisiken erfordern besondere Regeln – auch...


Saisonarbeitskräfte: Zeitgrenzen bei kurzfristiger Beschäftigung beachten

17.08.2023 | Viele Landwirte sind auf Saisonarbeitskräften angewiesen. Doch bei den kurzfristig Beschäftigten müssen sie unbedingt die Zeitgrenzen beachten, denn sonst drohen hohe Nachzahlungen in der Sozialversicherung. Laut Landwirtschaftszählung arbeiteten...


Unternehmensnachfolge und Pachtvertrag: Keine Sorge um gepachtete Flächen bei der Hofübergabe

16.08.2023 | Viele Landwirte bewirtschaften neben eigenen auch zugepachtete Flächen oder verpachten eigenen Grund und Boden. Was aber passiert mit Pachtverträgen, wenn ein Landwirt den Hof übergibt? Diese und weitere...


ECOVIS agrar – Ausgabe 3/2023

10.08.2023 | Im Magazin ECOVIS agrar 03/2023 lesen Sie: Erneuerbare Energien: Energie vom Acker: Was liefert den meisten Strom? (Seite 4) Interview Unternehmensnachfolge und Pachtvertrag: Keine Sorge um gepachtete Flächen...


Energie vom Acker: Was liefert den meisten Strom?

10.08.2023 | Mit Biogas und Biodiesel fing es an: Durch die Förderung der Bundesregierung wurden Landwirtinnen und Landwirte durch den Anbau von Energiepflanzen zu Energiewirten. Neben dem Anbau von Mais,...


Ansprechpartner

Hans Laimer
Steuerberater
Tel.: +49 9951-98 62 0
Franz Brebeck
Steuerberater
Tel.: +49 9951-98 62 0
Carmen Eibl
Steuerberaterin
Tel.: +49 9951-98 62 0
Julia Schuster
Steuerberaterin
Tel.: +49 9951-98 62 0