
Gern wird die Regelung der Unternehmens- oder Vermögensnachfolge weit in die Zukunft verschoben. Man fühlt sich ja noch gesund und leistungsfähig.
Doch: Nur wer frühzeitig plant, kann erfolgreich übertragen.
Hemmungen, die eigene Nachfolge zu regeln, können gefährlich werden. Denn es drohen rechtliche, steuerliche und betriebswirtschaftliche Risiken bei einer nicht geregelten oder – noch schlimmer – bei einer fehlerhaften Nachfolgeregelung.
Lösungen für das Thema Nachfolge müssen beiden Seiten gerecht werden. Unternehmer, die übergeben, wollen ihr Lebenswerk, ihre Familie und die Mitarbeiter gesichert sehen. Unternehmer, die übernehmen, wollen einen gesunden Betrieb mit Perspektive.
Zur Sicherung Ihres Lebenswerks ist ein Nachfolger mit entsprechendem Know-how und Charakter notwendig. Über Nacht lässt sich kaum ein fachlich, unternehmerisch oder persönlich geeigneter Kandidat finden. Und für den Fall, dass die gesetzliche Erbfolge nicht mit den eigenen Vorstellungen übereinstimmt, muss ohnehin gestaltet werden.
Nur wenn eine Nachfolgeregelung sämtliche rechtlichen, steuerlichen und finanziellen Konsequenzen aller Beteiligten berücksichtigt, liefert sie Sicherheit und Entlastung. Deshalb liegt die besondere Stärke von Ecovis beim Thema Nachfolge im interdisziplinären Beratungsansatz. Gemeinsam mit dem Unternehmer und allen Beteiligten gestalten Spezialisten für Steuern, Recht und Betriebswirtschaft Ihre Nachfolgeregelung.