
Grundsätzlich ist niemand vor einer Betriebsprüfung gefeit. Allerdings hängt die Häufigkeit in erster Linie von der Größe des Betriebs ab. Da Betriebsprüfungen großer Unternehmen die meisten Einnahmen für den Staat bedeuten, werden sie auch am häufigsten unter die Lupe genommen. Die Zahl der Betriebsprüfungen nimmt aber zu. Vermehrt müssen sich nun auch kleine und mittlere Unternehmen darauf einstellen – insbesondere Gewerbe mit überwiegendem Bargeldumsatz. Mit immer mehr Personal und besserer Technik fahnden die Finanzämter nach Mehreinnahmen für den Staat.
Die Aufmerksamkeit der Finanzämter erregen vor allem:
Bei Ihnen steht eine Betriebsprüfung an? Sie wollen sich vorab informieren? Ihr Ecovis-Berater unterstützt Sie gerne bei der optimalen Prüfungsvorbereitung.
Wer vorausschauend plant, seine Unterlagen sorgfältig vorbereitet und über die Abläufe, Rechte und Pflichten sowie die richtigen Umgangsformen gut informiert ist, schont seine Nerven und erspart sich unnötigen Ärger bei einer Betriebsprüfung.