Bau und Immobilien

Bau und Immobilien

Heizungsgesetz: Was das für Unternehmen bedeutet

07.12.2023 | Lange wurde darüber gestritten, jetzt hat der Bundestag das Heizungsgesetz verabschiedet. Für Verunsicherung sorgten im Vorfeld nicht nur Diskussionen zu Änderungen, sondern auch jede Menge Falschinformationen, die im...


Lieferkettengesetz: Warum kleine Unternehmen jetzt schon aktiv werden sollten

30.11.2023 | Das „Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten“, kurz: Lieferkettengesetz, trat bereits Anfang 2023 für große Unternehmen in Kraft. Aber schon jetzt sollten auch kleinere und mittlere Betriebe...


Krisenmanagement durch Restrukturierung: Was Unternehmer wissen sollten

23.11.2023 | Die vielfältigen Krisen hinterlassen Spuren: Immer mehr Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen, nicht selten lassen sich diese nur mithilfe einer Restrukturierung meistern. Wann die angebracht ist und wie...


Transparenzregister: Die Übergangsfristen für Mitteilungspflichten laufen ab

18.10.2023 | Gesellschaften, die im Handels-, Genossenschafts- oder Partnerschaftsregister eingetragen sind, mussten sich in der Vergangenheit nicht zusätzlich im Transparenzregister eintragen. Denn ihre Daten standen bereits in den entsprechenden Registern....


Energetische Sanierung: Steuerliche Vorteile beim Einbau neuer Heizungen

12.09.2023 | Hausbesitzer können die Kosten für eine energetische Sanierung steuerlich geltend machen. Auch Handwerkerleistungen bei der Sanierung sind steuerlich begünstigt. Eigentümer müssen sich jedoch entscheiden, ob sie die Steuerermäßigung...


Degressive AfA für Wohngebäude: Bei Baubeginn ab 1. Oktober Geld sparen

04.09.2023 | Im Wachstumschancengesetz, am 30. August 2023 vom Kabinett verabschiedet, hat der Gesetzgeber eine Sonderabschreibung für Wohngebäude aufgenommen. Ziel ist es, den Wohnungsmarkt anzukurbeln. Die Details dazu, die für...


Photovoltaikanlagen: Bundesfinanzministerium äußert sich zur Einkommensteuerbefreiung zugunsten vieler PV-Anlagen-Betreiber

25.07.2023 | Bereits Ende Dezember 2022 hatte der Gesetzgeber eine Steuerbefreiung für bestimmte Photovoltaikanlagen geschaffen. Viele offene und ungeklärte Fragen, wann genau die Steuerbefreiung gilt und in welchen Fällen nicht,...


Nullsteuersatz bei Photovoltaikanlagen: Trotz Entnahme Umsatzsteuer sparen

05.07.2023 | Das Bundesfinanzministerium hat zum 23. Juni 2023 ihren Fragen-und-Antworten-Katalog „Umsatzsteuerliche Maßnahmen zur Förderung des Ausbaus von Photovoltaikanlagen“ überarbeitet. Kernpunkt der Änderungen: Die steuerlichen Folgen der Entnahme einer Photovoltaikanlage...


E-Rechnung: Bald obligatorisch für alle Unternehmen

01.06.2023 | Die Ampel-Regierung sieht im Koalitionsvertrag 2021 vor, schnellstmöglich ein bundesweites elektronisches System zum Erstellen, Prüfen und Weiterleiten von Rechnungen einzuführen. Diese Pläne nehmen nun Fahrt auf. Die Einführung...


Hinweisgeberschutzgesetz endlich auch in Deutschland beschlossen – was sollten Unternehmen jetzt vorbereiten?

15.05.2023 | Bereits Ende 2021 hätte Deutschland die EU-Richtlinie zum Schutz von Hinweisgebern umsetzen müssen. Jetzt hat der Bundesrat das Gesetz, Whistleblower umfassend zu schützen, schlussendlich beschlossen. Mit Inkrafttreten des...


Ansprechpartner

Erich Drescher
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwalt
Tel.: +49 921-757 35 01
Christopher Gampert
Steuerberater
Tel.: +49 921-757 35 01