Startseite » Aktuelles » Gesundheitswesen Gesundheitswesen Update – Härtefall-Fonds, Kurzarbeit & Stundung Sozialversicherung (Stand 28.05.2020) 29.05.2020 | Update - Härtefall-Fonds, Kurzarbeit, Stundung Sozialversicherung (Stand 28.05.2020) Update zu den Corona-Hilfsmaßnahmen (Stand 29.4.2020) 30.04.2020 | Update zu den Corona-Hilfsmaßnahmen (Stand 29.04.2020) Ärzte Update: Coronavirus-Info 21.03.2020 | Ärzte Update: Coronavirus-Info Ärzte Update – Corona Kurzarbeit 21.03.2020 | Ärzte Update - Corona Kurzarbeit Ärzte Update – Coronavirus Info 21.03.2020 | Ärzte Update - Coronavirus Info eZustellung 19.11.2019 | Elektronische Zustellung behördlicher Schriftstücke ab 1.1.2020 Ab dem 1.1.2020 sind Sie als Unternehmer dazu verpflichtet, an der elektronischen Zustellung teilzunehmen. Als Unternehmer im Sinne des Zustellgesetzes gelten Sie ab einem Umsatz in Höhe von EUR 35.000,– (Kleinunternehmergrenze ab dem Jahr 2020 gemäß UStG). Zu den relevanten Umsätzen zählen unter anderem Ihre Einnahmen aus selbständiger (ärztlicher)… Kollektivvertragsänderungen für Ärzte in Wien 18.01.2019 | Sehr geehrte Damen und Herren! Wir hoffen Sie hatten einen guten Start ins neue Jahr und wie immer, gibt es zu Beginn eines Jahres einige Änderungen über die wir Sie informieren möchten. Per 1. Jänner 2019 gibt es einen neuen Kollektivvertrag für die Angestellten bei Ärztinnen und Ärzten sowie in Gruppenpraxen in Wien. Es wurden… Steuer-Info für Ärzte 2017 19.12.2017 | Wie immer wenn das Jahr zu Ende geht finden Sie in unserem Steuersplitter die wichtigsten Hinweise und Tipps zum Jahresende. In Sachen Registrierkasse ist heuer erstmals ein Jahresbeleg zu erstellen und zu prüfen. Dazu nachfolgend eine kurze Anleitung. Erstellung und Überprüfung Ihres Jahresbeleges Schritt 1: Erstellung des Jahresbeleges Zum Abschluss Ihres Geschäftsjahres müssen Sie mit… Ärzte-Rundschreiben 2016 16.12.2016 | Steuersplitter Neuerungen zur Registrierkasse Lohnverrechnung Steuer-Info für Ärzte 2015 01.12.2015 | Steuer-Info für Ärzte 2015: Aufgrund der hohen Bedeutung des Gewinnfreibetrages als Steuersparmodell für Unternehmer finden Sie auch in diesem Jahr eine kurze Erläuterung zu den wesentlichen Eckpunkten. Steuer-Info für Ärzte – Registrierkassenpflicht 2016 30.07.2015 | Als Ergebnis des in letzter Sekunde von den Abgeordneten Zakostelsky und Krainer eingebrachten Abänderungsantrages wurde der Umfang der Registrierkassenpflicht nun deutlich erweitert. Dies hat zur Folge, dass künftig nicht nur Wahlärzte – wie bisher aufgrund der Regierungsvorlage vermutet – sondern auch alle Kassenärzte deren Barumsätze EUR 7.500,00 übersteigen von der Registrierkassenverpflichtung betroffen sein werden. Download… Steuer-Info für Ärzte 2014 01.12.2014 | Der gestaffelte Gewinnfreibetrag Steuersplitter u.v.m. Steuer-Info für Ärzte 2/2013 10.12.2013 | Der 13% Gewinnfreibetrag Spenden als Betriebs- und Sonderausgaben Arbeitszeit und Arbeitszeitaufzeichnungen Gehaltserhöhungen für MitarbeiterInnen u.v.m. Steuer-Info für Ärzte 1/2013 16.06.2013 | Fortbildungsverpflichtung Ordinationshilfen Ordinationsmieten und Umsatzsteuer Privates Girokonto – Vorlage bei Betriebsprüfungen? Jobticket – Steuerfrei für Ihre DienstnehmerInnen u.v.m. Steuer-Info für Ärzte 2011 und 2012 15.06.2013 | Ausgabe 2012 Sonderausgabe Sparpaket 2012-2016 Ausgabe 2011